Um der Unterbringung und Betreuung der anhaltend hohen Anzahl an unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden sowie den kindesschutzspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, benötigt der Kanton dringend zusätzliche Plätze für die Unterbringung dieser besonders verletzlichen Kinder und Jugendlichen. Die Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in den dafür vorgesehenen Wohnheimen wird im Kanton durch die Zentrum Bäregg GmbH sichergestellt.
Rund 40 zusätzliche Plätze im Wohnheim Rain in Täuffelen
Die Liegenschaft am Burrirain 52 in Täuffelen-Gerolfingen wird ab Mitte November als Wohnheim Rain für die Unterbringung von vorerst 40 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen geführt. Die Zentrum Bäregg GmbH wird das Wohnheim Rain betreiben und die Kinder und Jugendlichen betreuen. Der Gemeinderat von Täuffelen-Gerolfingen zeigt Verständnis für die Unterbringungslösung in seiner Gemeinde.
Information der Bevölkerung und Hotline
Die Bevölkerung von Täuffelen-Gerolfingen sowie die Anschlussgemeinden des Oberstufenzentrums Täuffelen wurden mit einer Botschaft des Gemeinderats direkt über die bevorstehende Eröffnung des Wohnheims Rain und den Einzug der unbegleiteten asylsuchenden Kinder und Jugendlichen informiert. Ausserdem ist ab sofort eine telefonische Hotline der Zentrum Bäregg GmbH unter der Nummer 079 372 63 38 für Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung in Betrieb.