Die eingereichten Anmeldungen aus den Bereichen Schloss/Museum, Hotellerie, Bergbahnen, Schifffahrt und Eisenbahn zeigen, dass das durch den Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst des Kantons Bern lancierte Projekt Chancen auf Erfolg hat. Mögliche Zusammenarbeitspartner sehen in einem gemeinsamen Angebot ebenfalls ein Bedürfnis. Unter Berücksichtigung von erhobenen Kunden-bedürfnissen, Auswahl von Angeboten aus verschiedenen Bereichen und Verteilung der Angebote im Berner Oberland sind folgende zusätzlichen Heiratsstandorte ausgewählt worden:
Trauungslokal | zuständiges Zivilstandsamt |
Schloss Spiez | Niedersimmental in Wimmis |
Harder Kulm | Interlaken |
Schilthorn Piz Gloria | Interlaken |
Alpen Tower, Hasliberg | Oberhasli in Meiringen |
Berghotel Leiterli (Betelberg, Lenk) | Obersimmental in Zweisimmen |
Berghaus Rellerli | Saanen |
Hotel Blausee, Kandergrund | Frutigen |
Grandhotel Giessbach | Interlaken |
Thunersee, Motorschiff Spiez, Anlegestelle Schadau | Thun |
Nostalgie-Zugskomposition Eiger Ambassador Express, Standort Kleine Scheidegg | Interlaken |
Interessierte Brautleute aus der Schweiz und aus der ganzen Welt können sich beim zuständigen Zivilstandsamtüber mögliche Trauungsdaten am exklusiven Ort und weiteren Modalitäten informieren. Informationen ebenfallsüberwww.pom.be.ch/mip.
Mit den für die neuen Trauungslokale zuständigen Organisationen wurde vertraglich eine Zusammenarbeit bis ins Jahr 2008 eingegangen. Nach der Auswertung der Erkenntnisse aus dieser Pilotphase wird entschieden, ob die zusätzlichen exklusiven Trauungsangebote beibehalten werden und wenn ja in welcher Form. Die erwähnten Angebote gewährleisten alle, dass der Trauakt in einem Lokal stattfindet und entsprechen damit den Vorschriften der Bundesgesetzgebung. Anders als vielerorts im Ausland, sind Trauungen unter freiem Himmel nicht zugelassen
Mediendokumentation
- Referat Stephan Walther (PDF 16 KB)
Projektleiter - Verzeichnis der exlusiven Trauungslokale (PDF 14 KB)
im Berner Oberland - Referat und Folien Gisela Basler, Vorsteherin Amt für Migration und Personenstand und Toni Siegenthaler, Vorsteher Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (PDF 1473 KB)
Projektauslöser, Ausschreibungsverfahren, Neue Heiratsstandorte (G. Basler) / Rechtliche Rahmenbedingungen (T. Siegenthaler)